Du bist auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle, hast Spaß an Technik und bist praktisch veranlagt? WTO hat für dich den Ausbildungsplatz mit Zukunft, der Spaß macht und bei dem du gutes Geld verdienst.
Warum ist eine Ausbildung bei WTO genau das Richtige für dich?
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
(für 2026 nur noch wenige Ausbildungsplätze frei)
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
(für 2026 nur noch wenige Ausbildungsplätze frei)
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
(für 2026 nur noch wenige Ausbildungsplätze frei)
Ausbildung zum Technischer Produktdesigner (m/w/d)
(erst wieder ab 2028)
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in Kombination mit Ingenieurstudium Maschinenbau
(für 2026 nur noch wenige Ausbildungsplätze frei)
Dein Auszubildenden-Gehalt bei WTO ist überdurchschnittlich gut. Darüber hinaus bietet dir WTO zahlreiche betrieblichen Zusatzleistungen:
“Neben einer erstklassigen Ausbildung in einer der modernsten Lehrwerkstätten der Region garantieren wir die Übernahme nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung. Im Anschluss warten vielfältige spannende Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten in unserem erfolgreichen internationalen Familienunternehmen.”
Sascha Tschiggfrei, Inhaber und Geschäftsführer
Kontaktiere uns jetzt für ein Praktikum, um einen Einblick in die verschiedenen Ausbildungsberufe zu erlangen.
Deine Ansprechperson für alle Fragen rund um Ausbildung und Praktikum:
WTO Ausbildungsleiter Aaron
Mobil: +49 173 3903603
Telefon: +49 7803 9392-911
E-Mail: aab@wto.de
Ich freue mich auf deinen Anruf, deine WhatsApp-Nachricht, oder deine E-Mail!
In der WTO Academy ist Ausbildung in höchster Qualität möglich ist. Auf dich warten eine saubere und freundliche Arbeitsumgebung, ein moderner Maschinenpark inkl. 3D-Drucker, ein kompetentes Ausbilderteam, das dir immer zur Seite steht, und tolle Azubi-Kolleginnen und Kollegen.
Dadurch wirst du nach deiner Ausbildung absoluter Experte auf deinem Gebiet sein und dich auch persönlich extrem weiterentwickeln.
Deine Bewerbung soll einen vollständigen Lebenslauf mit deiner Anschrift beinhalten. Ein Anschreiben mit deiner Motivation, dich bei WTO zu bewerben, ist ein Plus. Die Unterlagen lädst du einfach über das untenstehende Formular in einem PDF-Dokument hoch.
WTO stellt v.a. Präzisionswerkzeughalter für Drehzentren her. Diese kommen überall dort zum Einsatz, wo hochgenau gedreht, gebohrt, gestochen oder gefräst wird. So z.B. in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, oder auch Uhrenbranche, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Hierbei ist WTO Weltmarktführer. Das Unternehmen ist in zweiter Generation inhabergeführt und fertigt seine Produkte ausschließlich am Standort in Ohlsbach. Höchste Qualität und Innovationsgeist sind bei WTO keine leeren Phrasen sondern tägliche Begleiter.
Nach Eingang deiner Bewerbung erhältst du eine Bestätigung, dass wir sie erhalten haben. Innerhalb von wenigen Tagen erhältst du eine Rückmeldung und, falls alles passt, eine Einladung zum persönlichen Gespräch. Dieses kann bei Bedarf auch einen Eignungstest enthalten.
I.d.R. verstreichen zwischen Erhalt deiner Bewerbung und finaler Zusage/Absage maximal 2 Wochen.
Nähere Informationen zu den einzelnen Berufen findest du oben unter “Weil WTO genau die richtige Ausbildung für dich hat”
Klar! Wir laden dich herzlich zu einem 1-wöchigen Praktikum oder einem Schnuppertag ein, wenn du technisch interessiert und praktisch veranlagt bist. Dieses kann in den Schulferien oder auch außerhalb davon stattfinden. Melde dich einfach mit deinem gewünschten Zeitraum bei unserem Ausbildungsleiter Aaron (seine Kontaktdaten findest du oben).
Die Praxisphasen finden an unserem Firmensitz in Ohlsbach bei Offenburg statt. Deinen Unterricht besuchst du an der Berufsschule Wolfach. Im StudiumPlus findet der Theorieteil an der Hochschule Offenburg statt.
D.h. dass du bei uns genau richtig bist, wenn du aus einer der Gemeinden Ohlsbach, Gengenbach, Berghaupten, Ortenberg, Fessenbach, Zell-Weierbach, Rammersweier, Elgersweier, Zunsweier, Hofweier, Diersburg, Griesheim, Weier, Waltersweier, Schutterwald, Hohberg oder Friesenheim kommst.
Selbstverständlich bist du aber auch aus anderen Gemeinden schnell bei uns: dank des ÖPNV Tickets, welches wir für dich bezahlen, oder deines Job-Bikes, bist du mobil.