Bühne

Mitarbeiter Benefits – Betriebliche Zusatzleistungen bei WTO

WTO bietet seinen Mitarbeitern am Standort Ohlsbach ein großes Spektrum an betrieblichen Zusatzleistungen, die weit über die monatlichen Entgeltzahlungen hinausgehen und einen nachhaltigen Reallohnzuwachs schaffen.

 

Betriebliche Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschüsse, eine große Zahl an tollen Mitarbeiter-Benefits, wie Job-Bike, Betriebsrestaurant, Inhouse-Fitnessstudio, Tankgutscheine, Kindergarten- und ÖPNV-Zuschuss runden das Gesamtpaket der Zusatzleistungen ab.

Attraktives Gehalt

Beschäftigt sein bei WTO lohnt sich:

Bei WTO profitieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von überdurchschnittlich guten Gehältern in der Branche Maschinenbau. WTO orientiert sich an den Tarifergebnissen der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg. Dadurch erhalten WTO Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Tarifabschlüssen stets nachhaltige Lohnsteigerungen.

 

Betriebliche Altersvorsorge

WTO bietet über das Betriebsrentenstärkungsgesetz hinaus umfassende Möglichkeiten und Zuschüsse, um die finanzielle Absicherung im Rentenalter auszubauen.

 

Mitarbeiter-Benefit-Programm

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können für die folgenden Benefits einen Arbeitgeberzuschuss bekommen:

  • Job-Bike
  • Gutscheinkarte, u.a. zum Tanken
  • Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge
  • Kindergartenzuschuss
  • ÖPNV-Zuschuss

 

Krisensicherer Arbeitsplatz

Der Maschinenbau entwickelt und produziert Schlüsseltechnologien und setzt mit der fortschreitenden Digitalisierung (Stichwort Industrie 4.0) Trends. Die deutsche Maschinenbau-Industrie ist international führend und eine Wachstumsbranche – heute und in der Zukunft.

 

Gute Entwicklungschancen in einem erfolgreichen Unternehmen

Beschäftigt sein bei WTO lohnt sich:

WTO begleitet die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dem Weg ihrer Entwicklung und bietet erfahrenen Fachkräften sowie engagierten Berufseinsteigern beste Perspektiven in unserem expandierenden Unternehmen. Wir wollen unsere Produkte auch zukünftig hier am Standort Ohlsbach zu entwickeln, zu produzieren und unsere Kunden weltweit beliefern.

 

Betriebsrestaurant „WTO Bistro“

Für das Wohlbefinden sorgt das eigene, große und stylische WTO Bistro. Täglich werden verschiedene, frisch zubereitete und gesunde Gerichte angeboten. Genossen wird das leckere Essen mit Blick auf das Ortenberger Schloss oder im modern gestalteten Außenbereich.

 

Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gibt es jede Speise zu einem deutlich vergünstigten Preis, ebenso wie die frischen Speisen und Snacks in den zusätzlich aufgestellten  Verpflegungsautomaten.

Völlig kostenfrei sind zudem alle Kaffee-/Heiß-Getränke.

 

Inhouse-Fitnessstudio „WTO GYM“

Im großen Fitnessstudio können sich die WTO Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kostenlos sportlich betätigen – bei traumhaftem Ausblick auf das Ortenberger Schloss.

 

Ausgestattet mit sehr hochwertigen Trainingsgeräten für Kraft- und Ausdauersport ist hier ganz sicher für jede und jeden etwas dabei.
 

Ein qualifizierter WTO Fitnesstrainer steht – immer basierend auf einer fundierten Anamnesegespräch - den Trainierenden zur Seite und unterstützt beim jeweils persönlichen optimalen Workout.

 

Nachhaltige Smart Factory – Nutzung regenerativer Energien

Bereits seit 2011 nutzt WTO erneuerbare Energien zur Heizung und Kühlung. Die 2022 fertiggestellte Smart Factory, ist vor allem auch eine „Green Factory“. Sie setzt Meilensteine in modernster Fertigungstechnologie und im Klimaschutz. Durch Wärmerückgewinnung und Kühlung durch Grundwasser werden jährlich über 8,3 GWh Energie eingespart, was einer CO2 Reduzierung von 4.527 Tonnen entspricht.

Aktuell nimmt WTO die größte industriell im Eigenbedarf genutzte Photovoltaik Anlage in der Region mit insgesamt 6.274 Photovoltaik Modulen mit 2,55 MWp in Betrieb. Dazu wurden auf den Dächern der Bestandsgebäude flächendeckend neue Solarzellen angebracht und über sämtlichen Parkplätzen Solardächer gebaut.

Für WTO Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden PKW- und E-Bike-Ladestationen einrichtet.

 


Strukturierte, intensive Einarbeitung

Die individuell abgestimmte Einarbeitung und „Learning on the Job“ sorgen für das schnelle Einbringen des vorhandenen Know-hows und sind elementar beim WTO Onboarding-Prozess.

 

Eigenverantwortung

Viel Eigenverantwortung und ein auf Vertrauen und Respekt basierendes Arbeitsumfeld für selbstständiges Arbeiten und engem Kontakt zwischen den Abteilungen sorgen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft im inhaber-/familiengeführten Technologieunternehmen WTO.

 

Vertrauensvolles Betriebsklima

Alle zwei Jahre wählen WTO Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Vertrauenspersonen für die jeweiligen Unternehmensbereiche als ihre Interessensvertretung.

Die Vertrauensfrauen und -männer vertreten die Interessen der WTO Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Eine Vertrauensfrau vertritt insb. alle Mitarbeiterinnen bei WTO. Die Vertrauensräte stimmen sich regelmäßig mit der Geschäfts- und Personalleitung gemeinsam über vielzählige Themen im Unternehmen ab.

 

Inhaber-/familiengeführtes Unternehmen

WTO wird in zweiter Generation von Sascha Tschiggfrei, dem Sohn des Firmengründers, Werner Tschiggfrei, geführt. Die Unternehmensleitsätze verknüpfen die Tradition mit der Zukunft von WTO.

 

Interessantes Produkt

WTO hat beim renommierten Wettbewerb „TOP 100“ erneut durch seine Innovationskompetenz überzeugt und gehört offiziell zu den TOP 100 Innovatoren des Jahres 2025 in Deutschland.

 

Weltweit führenden Hersteller

WTO ist der Weltmarktführer in der Entwicklung und Herstellung von hochpräzisen Werkzeughaltern für CNC-Drehzentren. Seit über 40 Jahren entstehen hier in Ohlsbach die innovativen Produkte des Weltmarktführers.

 

 

Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten

Die zielgerichtete und zukunftsgerechte berufliche Weiterbildung ist eine der Säulen der WTO Personalentwicklung.
 

 

Zu den WTO Stellenangeboten