Als Weltmarktführer stellen wir technologisch und qualitativ hochwertige Präzisionswerkzeughalter für Drehzentren, Langdrehautomaten, Mehrspindel-Drehzentren und Ultra-High-Speed-Werkzeugspindeln her, die sich durch eine hohe Performance und lange Lebensdauer auszeichnen.
Mit unserer neuen digitalen Technologie „smart“ können unsere Kunden ihre Prozesse zukünftig intelligent optimieren und überwachen.
Bei der Herstellung unserer Präzisionswerkzeughalter gehen wir von der technischen Auslegung bis zur Herstellung des fertigen Produktes keine Kompromisse ein.
Permanente Investitionen in modernste Produktionstechnologien, hohe Qualitätsstandards und eine große Fertigungstiefe sind elementare Säulen unserer Firmenstrategie.
Unsere Produkte sind weltweit im Einsatz, überall wo mit Drehzentren präzise Teile hochproduktiv gefertigt werden.
Ein weiterer Erfolgsfaktor ist unsere Spezialisierung: WTO gilt als Pionier im Bereich der angetriebenen Werkzeughalter. Seit fast vier Jahrzehnten konzentrieren wir uns ausschließlich auf die Entwicklung und Herstellung von Präzisionswerkzeughaltern.
Kreative Ingenieure entwickeln in verschiedenen Teams ständig neue und innovative Produkte. Mit zahlreichen Innovationen und patentierten Lösungen hat WTO die Technik der Branche entscheidend geprägt.
Die WTO ACADEMY ist ein eigener Bereich innerhalb der „Smart Factory“. Neben fundierten praktischen Kenntnissen werden digitale Ausbildungsinhalte mit Robotik und Automation vermittelt.
Nach zwei Jahren Bauzeit wurde 2021 die größte Erweiterung in der Firmengeschichte bezogen: Mit zukunftsweisender Industrie 4.0 Produktionstechnologie entstand die modernste „Smart Factory“ in der Region mit Aussicht auf das Ortenberger Schloss.
Presseartikel Eröffnung WTO Bar
Die stylische WTO Bar „feel good“ im 3. OG des Neubaus rundet das Angebot für die Mitarbeiter ab.
Produktprogramm (PDF, 4,2 MB)